News

Start in ein neues Kapitel – Der FC Perlen-Buchrain bereit für die neue Spielzeit

Am kommenden Samstag, dem 10. August 2024 startet die 1. Mannschaft des FC Perlen-Buchrain in die Saison 2022/23. Nach acht Spielzeiten in der 2.Liga Interregional starten die Rontaler die neue Spielzeit in der 2.Liga regional.

Meisterschaftsstart – Perlen-Buchrain gastiert in Horw

Die erste Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Thomas Heitzmann und Assistent Mesut Gündem ist der FC Horw. Die Mannschaft um Spielertrainer Marco Mangold konnte letzte Saison ihren Einstand in der 2.Liga regional. Für die Horwer ist es die dritte Spielzeit in der 2.Liga regional, so schaffte man in der Saison 2021/22 mit einem Gruppensieg in den Aufstiegsspielen den Aufstieg in die 2.Liga regional. In den bereits gespielten zwei Spielzeiten, mussten sich die Horwer nicht versteckten und schafften es schlussendlich zwei Mal auf den 6.Tabellenrang – weit weg von den Abstiegsplätzen. Um mit Selbstvertrauen in die neue Spielzeit zu starten, wäre ein Sieg gegen die Seefeld-Kickers von grosser Bedeutung. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Partie freuen.

Gruppenkonsultation – Nach 8 Jahren erneut im bekannten Umfeld

Nach dem bedauernden und vermeidbaren Abstieg aus der 2.Liga Interregional in der vergangenen Spielzeit, spielen die Perler erneut in der 2.Liga regional. Die Gruppe bestehend aus 14 Innerschweizer-Mannschaften wird für die Perler ein guter Gradmesser sein, wo man sich in der Region einordnen kann. Es gilt von Anfang an keinen Gegner zu unterschätzen, denn dass die konkurierenden Mannschaften guten Fussball spielen können, sollte schon bekannt sein. Nach langer Abwesenheit in der 2.Liga regional tut man sich schwer mit dem beurteilen von anderen Mannschaften. Was man aber jetzt schon festhalten muss, ist dass der Fussball in der 2.Liga regional deutlich mehr auf das kämpferische ausgesetzt ist. Oft werden die Spiele von der Mannschaft gewonnen, die mehr Wille zeigt die Partie auf ihre eigene Seite zu reissen. Zusammen mit dem FC Perlen-Buchrain ist noch der FC Kickers Luzern aus der 2.Liga Interregional abgestiegen. Das Aufsteigerduo bilden derzuweilen der FC Baar und der FC Rothenburg. Aber auch Mannschaften, welche auch 2.Liga Interregional-Erfahrungen haben befinden sich in der Gruppe der Rontaler.

Man kann sich also wirklich auf eine spannende und enge Spielzeit 2024/25 freuen.

Kadermutationen – Perlen-Buchrain tritt Herausforderung mit jungem Kader an

Insgesamt neun Spieler haben unsere 1.Mannschaft in der Winterpause verlassen. Mac Pouomo und Nathan Mwakassa verlassen den Verein in Richtung Emmenbrücke. Ebenfalls verlassen Patrik Lika (Zug 94), Aimé Hunlede (SC Buochs), Richard Nikaj (FC Schötz). Marco Vrhovac pausiert vom Fussballgeschäft und die Spieler Manuel Maumar, Petkovic Stefan und Veljkovic Nikola verlassen den Verein in unbekannte Richtung. Wir bedanken uns bei den oben genannten Spielern für ihren Einsatz und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Mannschaften.

Den Kader der 1.Mannschaft konnte man in der Sommerpause gut ergänzen. Was erstaunlich ist – Viele junge Spieler und auch viele Junioren konnten sich der 1.Mannschaft anschliessen und trainierten die Vorbereitung mit. So konnte man Basha Edi und Adrian aus der 2.Mannschaft in die erste hochziehen.
Ausserdem konnte man mit Ex-Perlen Junior Mateja Mitrovic und Petar Tomic zwei talentierte Spieler aus der U18-Auswahl des FC Luzerns in den Kader miteinbeziehen. Komplettiert wird der Kader aus Goncalves Pinto Lucas (SC Kriens II), Bösch Joshua (FC Horw) und Farhat Mohamed (SC Kriens II). Mit einem Durchschnittsalter von knapp über 21 Jahren konnte man die Mannschaft gezielt verjüngen und ist nun gespannt, was die Neuzugänge dem FC Perlen-Buchrain weiterhelfen können.

Der Kader im Überblick:

  • Torhüter: Noah Schnarwiler, Marc Seifert, Daniel Socaci
  • Abwehr: Basha Adrian, Farhat Mohamed, Gashi Edvin, Müller Raphael, Wagner Joel, Wiederkehr Kilian
  • Mittelfeld: Fecker Simon, Funk Robin, Lanz Cedric, Manuel Jordi, Mitrovic Mateja, Okonkwo Leo
  • Angriff: Basha Edi, Bösch Joshua, Mirashi Lorin, Tomic Petar, Wiederkehr Dario, Goncalves Pinto Lucas

Erkenntnisse & Resultate Vorbereitungsspiele

Die Vorbereitungsspiele zeigten einen kleinen Einblick in die spielerische Idee der Perler. Aus den vier gespielten Vorbereitungsspielen konnte man Konnte man zwei für sich entscheiden und musste genau gleich oft als Verlierer vom Platz. Die Zuschauer können sich auf die Spielzeit 2024/25 mit der Perler-Mannschaft freuen.

  • FC Perlen-Buchrain – FC Sarnen (2.Liga regional) 3:0 (2:0)
  • FC Perlen-Buchrain – FC Hochdorf (3.Liga) 0:1 (0:1)
  • FC Perlen-Buchrain – FC Willisau (2.Liga Regional) 2:1 (2:0)
  • FC Perlen-Buchrain – Team Luzern/Kriens (U18) 2:4 (2:2)

Spielplan Vorrunde (Änderungen vorbehalten)

  • Samstag 10.08.2024 17.00 Uhr FC Horw – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 17.08.2024 17.00 Uhr FC Hergiswil – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 24.08.2024 17.30 Uhr FC Baar – FC Perlen-Buchrain
  • Donnerstag 29.08.2024 20.00 Uhr FC Perlen – Buchrain – FC Kickers Luzern
  • Samstag 07.09.2024 17.30 Uhr FC Küssnacht a/R – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 14.09.2024 19.30 Uhr FC Perlen – Buchrain – SC Obergeissenstein
  • Samstag 21.09.2024 17.00 Uhr FC Sarnen – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 28.09.2024 17.00 Uhr FC Perlen – Buchrain – FC Willisau
  • Samstag 05.10.2024 18.00 Uhr FC Gunzwil – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 12.10.2024 18.00 Uhr FC Sempach – FC Perlen-Buchrain
  • Sonntag 19.10.2024 17.00 Uhr FC Perlen-Buchrain – FC Aegeri 1
  • Samstag 26.10.2024 18.00 Uhr FC Rothenburg – FC Perlen-Buchrain
  • Samstag 02.11.2024 17.00 Uhr FC Perlen-Buchrain – FC Schattdorf
Share

Comments are closed.