Cup 1/16 Final

Fussball IFV-Cup – 1/16 – Final

FC Grosswangen-Ettiswil – FC Perlen-Buchrain 0:6 (0:3)

Perlen-Buchrain bewältigt Cupaufgabe gegen Grosswangen-Ettiswil souverän

6 Tore – 6 unterschiedliche Torschützen. Nach dem bitteren Unentschieden beim FC Sarnen blieb dem FC Perlen-Buchrain nicht sonderlich viel Zeit, diese Partie zu verarbeiten. Im 1/16-Final des Cups bewältigt man die Aufgabe gegen den FC Grosswangen-Ettiswil souverän mit 0:6. Es ist das erste Pflichtspiel der Saison, in welchem die Perler ohne Gegentreffer bleiben.

Auf der Sportanlage Gutmoos, hatten die beiden Mannschaften keine Anlaufschwierigkeiten. Die favorisierten Rontaler übernahmen das Spielzepter – Die Gastgeber hingegen versuchten mit Kampf und Leidenschaft ein unangenehmer Gegner für die Perler zu sein. Der erste Treffer fiel in der 16.Spielminute, als Kilian Wiederkehr als Kapitän voranging. Nach der Balleroberung setzt er sich gegen seine Gegenspieler erstklassig durch und bedient Bösch. Dieser trifft mit seinem Schuss, welcher via Innenpfosten in die linke untere Ecke des Gehäuses einschlägt. Nur vier Zeigerumdrehungen später erhöhten die Perler sehnlich auf 0:2. Nach einer schönen Passkombination auf der linken Angriffsseite von Eddie Basha und Funk, spielt Letzteres den Ball in die Mitte. Dort setzt sich Erni durch und bezwingt Fischer im Tor der Gastgeber zum 0:2. Und nur 80 Sekunden später heisst es bereits 0:3. Diesmal lässt sich Eddie Basha nach genialer Vorarbeit von Funk als Torschütze feiern. Die Rontaler sorgten für klare Verhältnisse auf dem Gutmoos und liessen hinten im ersten Spielabschnitt nichts anbrennen. In der 35.Spielminute hatten die Gastgeber Glück, dass ein suboptimaler Rückpass auf Fischer von Bösch nicht zum 0:4 verwertet werden konnte. Die Partie ging dann beim Stand von 0:3 in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee sorgte der zur Halbzeitpause eingewechselte Dario Wiederkehr für den nächsten Coup in dieser Partie. Das Zuspiel von der linken Feldseite verwertet Perlens-Nummer-10 in klassischer Stürmermanier zum 0:4. Aber auch die Gastgeber hatten ihre Chancen im zweiten Spielabschnitt, um den Ehrentreffer zu erzielen. In der 55.Spielminute verpasste es Schnyder allein vor Socaci diesen zu erzielen. Die Perler, welche nun einen Gang zurückgeschaltet haben, kamen aber weiterhin zu Toren. Nach einem Eckball und der schönen Flanke von Tomic, köpft Perlen-Kapitän Kilian Wiederkehr das Leder zum 0:5 via Innenpfosten ins Netz (64.). Die wohl beste Chance auf den Ehrentreffer für die Gastgeber hatte Zeder in der 69.Spielminute. Der Elfmeter wurde von eben Genannten, aber zu hoch angesetzt und flog über das Tor. Der letzte Treffer in dieser Partie gelang Mitrovic – Er vergoldet seine zuvor ausgegangene Einzelaktion mit einem Weitschuss aus rund 20-25 Metern in den rechten Winkel. Als sich nach dem Pfostentreffer von Dario Wiederkehr (83.) nicht mehr viel ereignete, beendet der Schiedsrichter die Partie nach rund 93 gespielten Minuten.

Gegen den FC Grosswangen-Ettiswill liess der FC Perlen-Buchrain nichts anbrennen und gewinnt verdient mit 0:6. Nun steht erneut der Meisterschaftsbetrieb auf dem Programm. Am Samstag empfängt man auf dem heimischen Hinterleisibach den FC Willisau. Eine Partie von hoher Bedeutung, trennen die beiden Mannschaften aktuell zwei Punkte und zwei Tabellenplätze. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Partie freuen…

FC Perlen-Buchrain – FC Willisau | Samstag, 28.09.2024, 17.00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain

 

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Perlen-Buchrain 0:6 (0:3)

80 Zuschauende – SR: Louis (Bern) – Tore: 16.Bösch 0:1, 20.Erni 0:2, 21.Eddie Basha 0:3, 53.Dario Wiederkehr 0:4, 64.Kilian Wiederkehr 0:5, 77.Mitrovic 0:6 – FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Neziri, Nimi, Selimi, Patrick Bösch; Ziswiler, Gehrig ©, Müller; Egli, Schnyder, Hodel (Imgrüth, Wirz, Zeder, Barbarez, Leternauer) – FC Perlen-Buchrain: Socaci; Adrian Basha, Gashi, Kilian Wiederkehr ©, Tomic; Manuel, Eddie Basha, Joshua Bösch, Funk, Mitrovic; Erni (Okonkwo, Fugaj, Dario Wiederkehr, Opoku) – Verwarnungen für Tomic und Gashi.