Meisterschaft Spieltag 22

Sonntagsschuss am Donnerstagabend – Perlen-Buchrain schlägt Gunzwil in hochklassiger Partie

Zur vorgezogenen Meisterschaftspartie empfingen die Rontaler den FC Gunzwil auf dem heimischen Hinterleisibach. Bei besten Bedingungen, Sonnenschein und einer hervorragend präparierten Unterlage, entwickelte sich von Beginn weg eine Partie mit hohem Tempo und intensiver Zweikampfführung, in der sich die Rontaler gegen die bis dato zwölf Meisterschaftsspiele in Folge ungeschlagenen Michelsämter zum zweiten Mal in dieser Saison durchsetzen konnten. Der entscheidende Treffer gelang spät, war aber nicht weniger sehenswert – ein echter Sonntagsschuss.

Im Vergleich zum Spiel in Willisau nahm das Perler Trainerduo drei Veränderungen in der Startformation vor. Für den erkrankten Schnarwiler, den angeschlagenen Bösch sowie den gesperrten Adi Basha rückten Seifert, Okonkwo und Tomic in die Startelf. Die Partie begann ohne Abtastphase – bereits in der siebten Minute kamen die Gäste nach einem Angriff über die rechte Seite zur ersten nennenswerten Gelegenheit. Furrer flankte in die Mitte, wo Gunzwil-Kapitän Ramundo zum Kopfball kam, aber weder Druck noch Richtung hinter den Ball brachte. Bis die Rontaler ihren ersten Abschluss verzeichneten, vergingen weitere elf Minuten. Goncalves versuchte es aus der Distanz, sein Weitschuss stellte Gunzwil-Keeper Felix jedoch vor keine Probleme. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf gutem Niveau, das den Zuschauern schnell zeigte, dass es hier nicht um den Abstieg, sondern um den Anschluss zur Spitze ging. Mit jeder Minute fanden die Rontaler besser in die Partie, erarbeiteten sich mehr Spielanteile und steigerten das Tempo in Ballbesitz. In der 30. Spielminute wurden sie dann für ihren Aufwand belohnt: Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung der linken Gunzwiler Abwehrseite konnte vom gegnerischen Verteidiger nur unzureichend verlängert werden, sodass Mirashi an den Ball kam, diesen kontrollierte und aus halbrechter Position am Strafraumeck präzise in die linke untere Ecke traf – Felix war chancenlos, die Führung verdient. In der Folge blieb Perlen spielbestimmend, drängte auf das 2:0 und hatte nur fünf Minuten später durch denselben Mirashi die nächste gute Gelegenheit, der sich nach einem gut vorgetragenen Angriff jedoch nicht erneut in die Torschützenliste eintragen konnte. In der 38. Minute war es dann Mitrovic, der nach einem ideal getimten Zuspiel von Dario Wiederkehr per Lupfer abschliessen wollte, Felix jedoch mit einer starken Reaktion das 2:0 für die Gäste verhinderte. Kurz vor der Pause kam dann Gunzwil nochmals zurück: Nach einem Missverständnis zwischen Kapitän Kilian Wiederkehr und Torhüter Seifert kam es zu einem Zusammenprall mit Stürmer Nurmi, was den gut positionierten Schiedsrichter Omlin zum Strafstoss veranlasste. Isler übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän in die linke obere Ecke zum 1:1. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs hatte Furrer sogar noch die Möglichkeit, den Spielstand zu drehen, als er nach einem abgeblockten Flankenversuch aus spitzem Winkel an den Pfosten schoss – so blieb es beim 1:1 zur Pause.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Tempo hoch, die Intensität unverändert. Die erste Chance verzeichneten die Rontaler, als Manuel aus der Distanz abschloss und Felix zu einer sehenswerten Parade zwang. Danach übernahmen die Gäste für kurze Zeit das Geschehen, hatten mehrere Halbchancen, vor allem nach Standards, bei denen insbesondere Gunzwils Kapitän Ramundo zweimal im Mittelpunkt stand – einmal nach einem unübersichtlichen Strafraumgewühl, einmal mit einem Fallrückzieher, der das Ziel jedoch verfehlte. In der 66. Minute verpassten die Rontaler durch Basha, der nach Querpass von Mirashi den Ball nicht optimal traf, die erneute Führung. Kurz darauf war es Goncalves, der nach Zuspiel von Kilian Wiederkehr den Ball von der linken Seite nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbeischoss. Spätestens jetzt war allen Zuschauern auf dem Hinterleisibach klar, dass der nächste Treffer wohl das Spiel entscheiden würde – und dieser fiel in der 82. Minute. Edi Basha kam im Zentrum an den Ball, nahm aus rund 25 Metern Mass und jagte das Leder unhaltbar in die rechte obere Ecke – ein Sonntagsschuss, der dem Spiel die Wendung gab. In der Schlussphase verteidigten die Rontaler kompakt und souverän, liessen nichts mehr zu und brachten die Führung über die Zeit. Nach 94 Minuten war der Heimsieg perfekt.

Zwei Vollerfolge innerhalb einer Woche sprechen für die aktuelle Form der Rontaler. Nach dem kräfteraubenden Spiel in Willisau gelingt es der Mannschaft, auch die Gunzwiler zu bezwingen. Die Leistung war spielerisch wie läuferisch stark, gekrönt durch einen sehenswerten Abschluss in der Schlussphase. Mit diesem Sieg setzen sich die Rontaler weiter in der oberen Tabellenhälfte fest. Am kommenden Dienstag folgt mit dem Cuphalbfinal auf der Sportanlage Eichli gegen den FC Stans bereits der nächste Härtetest. Die Nidwaldner, die bereits drei 2.-Liga-Teams eliminiert haben, warten auf dem Weg ins Endspiel – ein Duell mit Spannung garantiert.

Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Gunzwil 2:1 (1:1)

Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain), 125 Zuschauende. – SR: Omlin (Meggen). – Tore: 30.Mirashi 1:0, 42.Isler 1:1, 82.Edi Basha 2:1. – FC Perlen-Buchrain: Seifert; Müller, Kästle, Kilian Wiederkehr ©, Tomic; Okonkwo (72.Funk), Mitrovic, Manuel, Goncalves (90.Bachmann); Dario Wiederkehr (57.Edi Basha), Mirashi. – FC Gunzwil: Felix; Lars Fankhauser, Kronenberg (67.Jan Fankhauser), Marco Rogger, Jurt; Ramundo©, Stocker (63.Pervorfi), Furrer, Borges (76.Iwan Rogger); Isler (84.Friedli), Nurmi (73.Koch). –  Bemerkungen: Verwarnungen für Nurmi (51.), Mitrovic (65.), Mirashi (79.), Jan Fankhauser (85.) und Ramundo (92.).